“Yoga bedeutet Freiheit. Nicht nur Stretching”

- Unknown -

Richie

Moin Moin, ich bin der Richie. Yogalehrer aus Leidenschaft und ich freue mich sehr, dass du auf meiner Seite gelandet bist. Die Freude an Bewegung war schon immer ein großer Bestandteil meines Lebens. Egal, ob als Kind im Basketballverein, oder in meiner langjährigen Karriere als professioneller Tänzer -- Stillstehen oder -sitzen war noch wirklich meine Stärke. Durch Yoga habe ich allerdings entdeckt, dass auch Stillstand und Ruhe wichtige Bestandteile des Lebens sind. Und auch diese müssen genauso geübt und bewusst ausgeführt werden, wie der Handstand.

Mittlerweile blicke ich auf eine über 10-jährige Eigenpraxis zurück. Dabei habe ich mich nie auf einen einzelnen Yogastil festgelegt, sondern immer wieder versucht, neue Stile auszuprobieren. Seit 2017 darf ich mich selber Yogalehrer nennen, nachdem ich in Thailand meine 200-Stunden-Ausbildung absolviert habe. Über die Jahre kamen noch weitere Teacher Trainings und Workshops hinzu, was bedeutet, dass ich jetzt auf ein vielfältiges Pick-and-Mix an Yogastilen zurückgreifen kann, um meine Stunden ganz individuell auf den*die Yogi*ni oder die Gruppe anzupassen. Dadurch kann ich ganz gezielt auf die Wünsche meiner Yogis eingehen.

Philosophie

Ich bin der festen Überzeugung, dass Yoga für jede*n ist und jede*r von den Vorteilen einer Yogapraxis profitieren kann!

Egal, woher du kommst, was dein Hintergrund ist oder wie alt du bist: Yoga kommt ganz ohne Vorurteile aus.

Vor allem Männer befürchten oft, dass sie zu unbeweglich für Yoga sind. Das wäre, als würde man sagen: „ich gehe nicht ins Fitnessstudio, weil ich keine Kraft in den Armen habe ;-)“. Yoga kann dir dabei helfen, beweglicher zu werden, klar, aber das ist nur einer der Vorteile. Stabilität, Kraft, eine gesündere Körperhaltung und bewusstes, kontrolliertes Atmen sind weitere Pluspunkte einer regelmäßigen Yogapraxis. Dazu kommen: Stressabbau, Entspannung, besserer Schlaf, und das Gefühl von Freiheit in Körper und Geist... und ja, wer den Spagat gerne lernen möchte: auch das bekommen wir hin. Ich glaube nämlich nicht, dass es die eine Yoga-Art oder Yoga-Praxis gibt, die für alle Menschen am besten geeignet ist. Obwohl wir uns in so vielen Dingen sehr ähnlich sind, gibt es viele Dinge, die uns unterscheiden. Der Körperbau variiert von Mensch zu Mensch. Jede*r Yogi*ni bringt ein anderes Level an körperlicher Fitness und Yoga-Erfahrung mit. Und es kommt natürlich noch die aktuelle Tagesstimmung hinzu: Wie viel Energie hast du heute? Hast du gut geschlafen?

Dabei richten wir unser Augenmerk zuerst auf Stabilität, dann Kraft und zuletzt kommt Mobilität hinzu.

Egal, ob du eher nach Entspannung oder körperlicher Fitness suchst. Egal, ob du deinen Kopf frei bekommen möchtest oder auch im hohen Alter weiterhin ganz alltägliche Aktivitäten ausführen möchtest, wie zum Beispiel Treppensteigen oder sich strecken, um den Einkauf in den Schrank einzuräumen.

Yoga kann dir helfen, all dies zu erreichen.

Du musst nicht flexibel sein, um mit Yoga anzufangen.
YOGA IST NICHT NUR STRETCHING!

Angebot

Privatstunden

Vielleicht fehlt dir die Zeit, um in ein Studio zu pendeln. Vielleicht fühlst du dich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bereit, Yoga mit anderen im Raum zu praktizieren. Dann sind Privatstunden genau das Richtige für dich! Diese können ganz individuell auf dich abgestimmt werden und können entweder persönlich bei dir zu Hause oder natürlich auch online über Zoom, Google Hangouts oder einem anderen Anbieter deiner Wahl abgehalten werden.

Firmenyoga

Vor allem, wer bei der Arbeit viel am Schreibtisch sitzt, braucht einen Ausgleich, damit sowohl Körper als auch der Kopf in Bewegung bleiben. Und genau da kommt Yoga ins Spiel. Firmenyoga kann bequem in der Firma angeboten werden: Entweder in einem separaten Raum in Fitnessklamotten oder auch im Büro mit weniger körperlicher Anstrengung, damit ihr im Büro-Outfit bleiben könnt. Das Ganze können wir auch online und aus dem Homeoffice veranstalten. Von den körperlichen und geistigen Vorteilen mal ganz abgesehen, stärken gemeinsame Aktivitäten auch die Moral untereinander.

Gruppenklassen

Yoga funktioniert ganz wunderbar in der Gruppe. Es entsteht ein gewisses Gemeinschaftsgefühl und eine Gruppendynamik, die für viele ein ganz wichtiger Bestandteil einer regelmäßigen Yogapraxis sind. Egal, ob mit zwei oder mit zwanzig Leuten. Durch meine langjährige Erfahrung in diversen Studios habe ich gelernt auch größere Gruppen professionell und sicher durch eine Yogastunde zu leiten.

Kontakt

Wenn Sie mit mir in Kontakt treten möchten, füllen Sie bitte das Formular aus, und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden!